facebook
twitter
instagram
Community
app

Einen Geocache richtig Warten

Wenn man einen Geocache auslegt, sollte man auch immer mal wieder vorbei schauen um alles zu kontrollieren. Nicht selten kommt es vor das der Cache nicht mehr am selben Ort liegt wie er ursprünglich versteckt wurde. Auch kann es vorkommen das der Cache defekt ist, komplett weg ist oder das Logbuch voll oder nass wurde. … Continued

Continued

#myCache

Du hast einen tollen Geocache selber gebaut oder eine Dose vielleicht sogar von uns an einem schönen Ort versteckt? Dann Twittere ein Foto deines Caches mit dem Hashtag #myCache und/oder #geodiscount. Wir werden eure Bilder sammeln und dafür eine eigene Galerie in unserem Blog erstellen. Vielleicht ist auch dein Cache bald dort vertreten. Also los, … Continued

Continued

Helvetia-Geocoin

Geocoins können entweder von Cache zu Cache geschickt werden, oder auch als Sammelgegenstand behalten werden. Der Helvetia-Geocoin zählt für mich ganz klar zur zweiten Kategorie, er ist nämlich viel zu schade, um in einem Cache platziert zu werden. Er ist so schön, dass er sicher beim nächsten Fund geklaut werden würde… Zu Hause auf dem … Continued

Continued