Was sind UV-Lampen und wozu braucht man diese beim Geocachen?

Geocaching ist eine Art Schatzsuche, bei der die Cacher GPS-Koordinaten verwenden, um verborgene Gegenstände (sogenannte „Caches“) an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zu finden. Eine spezielle Form von Geocaching sind „Nightcaches“, bei denen die Suche bei Dunkelheit stattfindet. Um Nightcaches zu finden, können UV-Lampen verwenden. UV-Lampen sind spezielle Lampen,…

Mehr lesen

Geocaching Reaktivlicht

Wahrscheinlich jeder kennt das Prinzip eines Katzenauges welches in der Nacht das einfallende Licht reflektiert und so aus der Dunkelheit heraussticht. Ein Reaktivlicht ist eine Art elektronisches Katzenauge, welches ebenfalls auf das einfallende Licht reagiert, dann aber aktiv zurückleuchtet. Die kleine elektronische Schaltung besteht aus wenigen Bauteilen und wird mit…

Mehr lesen